
Allotria Festival 2023 | Lindenberg (Gymi-Aula), 10.11.23 19:30 Uhr
Auf wenig kann man sich verlassen, aber dass Beamten ihr Wort halten, das gilt noch.
Philipp meldet sich:
Festival wird nachgeholt, spielt ihr noch und seid ihr dabei?
Wir so:
Cool, das freut uns! Nein, aber dabei sind wir! :D Ob das mal gut geht..?

Mit Gefühl, schubidu... | Konstanz (Schwarze Katz), 10.07.21 22:00 Uhr
läuft.

-CANCELED- Allotria Festival 2020 | Lindenberg (Gymi-Aula), 27.03.20 19:30 Uhr
Unser ehemaliger Erdkundelehrer Philipp organisiert zum dritten Mal das Allotria Festival an seiner aktuellen und unsrer alten Schule. Ob wir denn noch Musik machen und ob wir nicht an alter Wirkungsstätte auftreten wollen? Ja (selten, aber ja) und JA! Also, sagen wir zu, porben und was kommt dann..? A good damn pandemic, unbelievable...
Die Folgen sind bekannt, Absagen, hoffen auf ein Ende und eine Neuauflage des Festivals.

Allgäuer Sommerfest | Allgäu (würtembergisches, Hiltensweiler), 25.08.18 20:00 Uhr
Ein paar Wochen später, die zerimonielle Feierlichkeit. Aus dem Sommerfest wurde wetterbedingt ein Indoor-Festival. Das hat der Stimmung aber keinen Abbruch getan, im Gegentail. Und weil das allein noch nicht reicht, wurde es noch toller. Tatsächlich hat das Piano keine Sekunde gezögert und nach langer Zeit mal wieder mitgespielt. Reunion time sozusagen!!

Mit Ring gehts auch Tour 2018 | Bregenz (Seepromenade), 04.08.18 14:00 Uhr -
Bilder
Das erste der 3 Instrumente von EZW! steuert den Hafen der Ehe an. Was machen die anderen beiden? Eh klar, sie organisieren eine Runde Straßenmusik in Bregenz und das klassisch mit weißem Lieferwagen, wie damals beim Straßenmusikurlaub, mit ordentlich Schwechater und Pfeffi!
Und der Tag hat dann alles geliefert, was man sich so wünscht, gute Musik, netter Menschen, ein echter Jungesellenabschied und als Krönung, niemand geringeren als die Beatsteaks live! Alter!

Barabaras & Daniels schönster Tag | Aach (Gaukler), 29.07.17 17:30 Uhr
Es hat sich rumgesprochen, EinerZuWenig! kann einfach Hochzeitsband. Logisch also, dass wir 3 Jungs die Intrumente ins Auto werfen, zum wild-romantischen Gaukler nach Aach fahren, dem Fatih beim akribischen Einparken seiner Kaffee-Ape zusehen, dabei unsere Intrumente stimmen und als die Hochzeitsgesellschaft so langsam eintrudelt, gemütlichst aufpielen. Schon wieder super Wetter, ein schöner Garten, mega entspannte Leute und die perfekte Musik dazu! Barbara und Daniel hats hoffentlich gefallen, uns nämlich sehr.
Mhhh, ein Genuss...

Tag der Musik 2017 | Kempten (Caffè Roma), 03.07.17 10:00 Uhr
Pflichttermin, Tradition, Fixpunkt. Pünktlich zum Tag der Musik in Kempten haben wir es mal wieder geschafft, die Instrumente abzustauben und tatsächlich vorher auch zu üben. Natürlich am Caffè Roma haben wir den ganzen Nachmittag gespielt. Natürlich immer mit leckerem Kaffee. Und natürlich mit wechselnden, netten Zuhörern, die ganze Zeit über. Einfach immer wieder ein gelungener Tag. Natürlich!

Nonis & Bennys schönster Tag | Rettenberg (Berghof Riesen), 17.06.17 17:30 Uhr
Unsre guten und alten Freunde Noni und Benny heiraten! Die zwei kennen und mögen sich schon länger als es EZW! -egal in welcher Konstellation auch immer- gibt. Klar machen wir da ein bisschen Musik. Ein schöner Sommertag am Grünten, nur nette Menschen, super Stimmung, ein riesen Trampolin. Besser geht's einfach nicht...

1. Geburtstag im Casa | München (Casa della Morent), 29.07.16 21:00 Uhr
Das Casa in Großhadern feiert 1-Jähriges. Eh klar, dass wir da auch gratulieren. Also, neben dem Sofa auch Schlagzeug, Gitarre und Bass in den Garten gezerrt und gemütlich aufgespielt. Wie gut das zu dem super Sommerwetter gepasst hat!
Sogar der Nachbarschaft hat es gefallen. Nicht zuletzt, weil wir uns pünktlich zur Wohngebiet-Sperrstunde wieder ausschließlich dem Bier- und Gintrinken gewidmet haben...

U&D Schmalenberg | Schmalenberg (Ortskern), 16.07.16 22:00 Uhr
Was ein schöner Abend.
Im schönen Schmalenberg steigt die mega Geburtstags-Grill-U&D-Party. Mit den Instrumenten im Auto machen wir uns auf den Weg dahin und spielen gemütlich etwas auf. Dann setzt sich eine Dame des Hauses einfach mit ihrem Cello dazu und zack fertig:
Der helle Wahnsinn!!!
Aber seht am besten selbst:
Barfuss-Clueso
All die Jahre-Philipp Poisel
Aint no sunhine-Bill Withers

Open Stage mit EZW! | Kempten (Künstlerhaus), 04.06.16 18:00 Uhr
Da frägt uns das City Management Kempten, ob wir denn nach dem Tag der Musik noch Lust hätten die Jukebox im Künstlerhaus zu geben, wir spielen ein bisschen, andere Musiker kommen mit auf die Bühne und das Publikum wünscht sich, was es gerade hören will.
Oh, wie hat das Spass gemacht! Einfach improvisieren und schauen, was bei rum kommt. Es kam was bei rum, gute Laune.

Tag der Musik 2016 | Kempten (Caffè Roma), 04.06.16 10:00 Uhr -
Bilder
Kein perfektes Wetter, aber der Termin des Jahres, Tag der Musik in Kempten! Also egal. Norbert vom Caffè Roma hat uns dann auch einen erstklassigen Pavillon organisiert und das Wetter war dann auch gar nicht schlecht. Heisst, mal wieder ein super Nachmittag mit Kaffee, Musik und entspannten Leuten. Und kleinen Fans, die berechtigterweise gefragt haben, ob Herbert Grönemeyer auch so bekannt und gut ist wie EinerZuWenig!? Ähnlich bekannt und fast auch so gut, ja...

Gangster auf der Gartenparty | München (Münchens Südosten), 06.06.15 21:00 Uhr
Von Kempten geht's gleich weiter nach München, auf die nächste Party. Also, Intrumente ins Auto geschmissen und los. Auf der Gartenparty wurde dann gegessen, getrunken, gelacht und am Lagerfeuer musiziert. Hätten wir auch nicht von uns gedacht, mal im Pfadistyle zu performen. War aber sehr nett und Kumbaya my Lord haben wir uns auch verkniffen...

Tag der Musik 2015 | Kempten (Caffè Roma), 06.06.15 11:00 Uhr
Die Sonne geht auf, ein super Tag bahnt sich den Weg und verspricht, dass das bis zum Sonnenuntergang auch so bleibt. Perkfekt, dass gerade heute die Stadt Kempten ihren Tag der Musik feiert und perfekt, dass EinerZuWenig! sich den Platz beim Caffè Roma gesichert hat. So konnten wir wieder schöne Musik zu leckeren koffeinhaltigen Getränken servieren. Weil das nicht genug des guten ist, ging's danach gleich noch weiter, Kristina und das Leben feiern...

Butz Best Vol. 60 | Bauschwanden (auf der Treppe), 01.05.15 20:00 Uhr
In guter alter kleiner Besetzung haben wir den Runden Geburtstag im schönsten Ortsteil Röthenbachs beschallt. Austria Drei ist nix dagegen! Der Fendrich Rainhard, Ambros Wolfgang und der Danzer Georg, ähh, der Andy, der Tobi und der Roli haben sich nicht lumpen lassen und auf Wunsch alte Kracher performt, dass es nur so ein Spass war. Keiner der Nachbarn hat sich beschwert (gab ja auch keine)
Ein Träumchen

Tag der Musik 2014 | Kempten (Caffè Roma), 07.06.14 11:00 Uhr -
Bilder
Ein heißer Tag, ein ordentlicher Kater und viele nette Kemptner/Allgäuer/Weltenbürger, die perfekten Zutaten für einen schönen Nachmittag in Kempten. Mittlerweile zur Tradition geworden, haben wir auch dieses Jahr wieder bis zur Bewusstlosigkeit Geld gesammtelt, für den guten Zweck. Erfolgreich wie wir finden!!
Bestens umsorgt vom Caffè Roma-Team ist das mittlerweile unser Highlight des Jahres geworden (und der einzige Auftritt, den wir noch organisiert bekommen...)

Michi und Party des Jahres | Lindenberg (TSZ-Halle), 28.06.13 20:00 Uhr
Alter Schwede, das war ein feucht-fröhliches Spektakel, mit Ankündigung. Eine super Sause mit Brautverziehen, leckerem Essen, guten Gästen und vor allem guter Musik. Als echter Oberknaller hat dann noch der Ohni mit uns zusammen ein musikalisches Hochzeitsgeschenk dargeboten, FETT!!!

On the Radio -die Sendung- | Dein Radio, 24.08.12 20:00 Uhr
Das Interview wird dann gleich am Freitag Abend auf Radio Galaxy Kempten zu hören sein.
Von 19 - 20 Uhr kann man unseren verbalen Ergüssen lauschen, im Internet unter www.radio-galaxy.de/galaxy-cities/kempten oder auf der Frequenz 88.1 (wenn ihr aus Kempten seid).

On the Radio -das Interview- & Straßenmusik | Kempten (Funkhaus/Innenstadt), 20.08.12 12:00 Uhr
Radio Galaxy Kempten hat ein brandneues Format im Angebot und sich für diesen Zweck die besten Premierengäste geholt, die es für kein Geld zu kaufen gibt: EinerZuWenig!!
Wir waren die erste Allgäuer Band, die in der BANDsprechSTUNDE von der netten Larissa vorgestellt wurde, geilo.
Gleich danach gings noch in die Innenstadt zum etwas Straßenmusik machen. Da die Hitze aber einfach zu groß war, wurde mehr eine Iller-Badeaktion und ein Kaffeekränzchen in unserem Kemptner Lieblings-Cafè draus...

Schluss mit Lustig -Abschlussfeier der Regensburger Physiotherapeuten- | Regensburg, 27.07.12 20:00 Uhr
Schon bei der Fahrt nach Regensburg hätte klar sein müssen, wie der Abend und die Nacht wird. Es war viel zu heiß, es war viel zu viel Verkehr, aber Rolis mitgebrachte CD hat allein die Hinreise zu einer einzigen Party werden lassen. Genau so gings dann auch in Regensburg weiter, als die Jungs von EinerZuWenig! mit den netten Jung-Physiotherapeuten und deren Familien und Freunden bis tief in die Nacht gefeiert haben, um danach noch auf das Regensburger Stadtfest zu gehen. Unvergesslicher Abend mit vielen netten Bekanntschaften, das Regensburger Bier mit eingeschlossen.

Tag der Musik 2012 | Kempten (am Caffè Roma), 02.06.12 12:00 Uhr -
Bilder
Zum dritten Mal in folge ein super Tag in Kempten am vielleicht besten Cafè der Stadt. Wieder hat sich ein Super-Team um uns gekümmert und wir uns hoofentlich in gleicher Weise um die Zuhörer und Kaffee-Trinker. Gerne, gerne wieder...

EinerZuWenig! meets Karate Tiger | Wangen (nahe Argenhalle), 18.05.12 21:00 Uhr
Ein sehr witziger Abend mit lauter Karate-Tigern aus wohl fast ganz Deutschlad, die sich selbst von einem EinerZuWenig!-KongFu-Manöver nicht aus der Ruhe bringen liesen. So ruhig, dass fast schon zuviel Platz vor der Bühne war...

WG-Rabatz mit Budenzauber | München (im Wohnzimmer), 24.02.12 23:00 Uhr
Die neue WG von unserem Basser verlangte eingeweiht zu werden. Versteht sich von selbst, dass die anderen drei Mannschkerls alles stehen und liegen lassen und Dampf machen. Nachdem der Tobi dann auch endlich den Weg gefunden und der Igi die Inneneinrichtung stilgemäß zerstört hatte, konnte auch schon aufgespielt werden. Schöner Abend!!

on3 in Lindenberg und türlich mit EinerZuWenig! | Lindenberg, 08.11.11 16:30 Uhr
Das Fernsehn in Lindenberg, da lässt sich EinerZuWenig! aber nicht zweimal bitten. Bei eisigen Temperaturen, gewärmt vom Kameralicht durften wir ein Stänchen zum Besten geben und uns danach wild und investigativ befragen lassen. Was bleibt? Cool, im Fernsehn gewesen zu sein, nette Menschen kennen lernen können, egal ob Kabelträger, Moderator oder alllgäuer Mundart-Dance-Hall-Burschn.
EinerZuWenig!, bekannt aus Funk und Fernsehn...

O-Tage, oder die 1. inoffiziellen Flunkyballmeisterschaften | Ansbach (Fachhochschule), 01.10.11 15:30 Uhr
Was n verrückter Tag. Bei bestem Hochsommer-Herbstwetter nach Ansbach und mit entspannten Leuten gefeiert. Am Nachmittag haben wir aufgespielt, unterbrochen von dem ein oder anderen Bierchen und einigen Runden Flunky-Ball. Wer noch Reserven hatte, ging danach mit auf Kneipentour. Und wer dann immernoch nicht genug hatte, der konnte beim After-Glow restlos durchglühen. EinerZuWenig! war selbstredend bei allen Tagesordnungspunkten VOLLzählig mit von der Partie.
Danke an die Mädels und Jungs von der Fachschaft, respektive Marc und an alle Ansbacher, die dabei waren. Ansbach war echt ne Reise wert...

Tag der Musik 2011 | Kempten (am Caffè Roma), 04.06.11 12:00 Uhr -
Bilder
Einen super schönen Nachmittag durften wir 4 Jungs vergangenen Samstag in Kempten erleben.
Das perfekte draußen Wetter, richtig guter Kaffee, von uns und vielen anderen Bands gute Musik und ordentlich Kohle von unseren Zuhörern. Natürlich haben wir das Geld nicht behalten, sondern brav in den Spendentopf geworfen. Rund 5.700 Euronen sind so zusammen gekommen.
EinerZuWenig! sagt danke für eure Unterstützung!!
Die Bilder hat uns netterweise LISA ALBRECHT zur Verfügung gestellt. Ein dickes MERCI Dir!!
(Hier die Infos, wofür wir gesammelt haben: www.plan-b-kempten.de)

Musik vor dem Lindaupark | Lindau, 07.05.11 11:30 Uhr
Ein frisch gebautes Café vorm Lindau Park, bombenwetter und dazu etwas EinerZuWenig!. Ganz ökologisch ohne Strom und mit Instrumenten aus quasi nur nachwachsenden Rohstoffen (Holz und Bio-Tornado-Plastik) haben wir den Nachmittag über schön die Töne tanzen lassen, dazwischen den Kaffee und die Zapfanlage getestet. Danach gings flott wieder rauf aufn Berg. Coole Sache und nen Sonnenbrand gabs umsonst dazu...

Bandausflug | München (Sendliinger Tor/Zenith), 28.04.11 20:00 Uhr
EinerZuWenig! macht nen Bandausflug nach München (mehr oder weniger, wenn die Hälfte schon da is, egal). Auf dem Programm steht ein kleines geiles Konzertchen von Clueso&Band. Zufällig haben alle ihr Akustikequipement dabei und deswegen gehts zum Sendlinger Tor, Instrumente raus, hingesetzt und n bisschen musiziert. Schön wars und die Flüssigkeitsversorgung für den Abend auch gesichert.

Fotoshoot | Lindenberg (Bismarckstraße), 06.01.11 11:00 Uhr
Endlich mal ohne Selbstausloser, dafür mit echter Fotografin wurden wild Bilder gemacht. Sehr schön. Ergebnisse gibts bald zu sehen...

Offene Türen, gute Musik | Lindenberg (Fernseh Erne), 31.10.10 14:30 Uhr
Das letzte Mal an frischer Luft und auch das letzte Mal vor kleiner schaffens und Studienpause. Ne Stunde bei schönem Herbstwetter Straßenmucke gemacht, in vernachlässigbarer Entfernung zum Probenraum. Coole Sache. Wir hoffen, es hat allen Spaß gemacht, wie uns. Ne gute Zeit und bis zum nächsten Jahr. EinerZuWenig! muss sich im kommenden Winter aufs studieren und lockeren Flair beim proben konzentrieren...

My Music -Musikmesse- | Friedrichshafen (Messegelände), 17.10.10 15:00 Uhr -
Bilder
Nach zwei Jahren langer Pause endlich wieder Musikmesse und nachdem es da 2008 so dermaßen genial war, wars für uns klar, dass wir da wieder mit von der Partie sein werden und den Club Vaudeville unterstützen. Natürlich nach altbewärtem Rezept, verstärkter Auftritt und viel viel Akustik im Foyer. Leider wars dieses Mal irgendwie anderst, weniger Aussteller, streitbares Klangkonzept in den einzelnen Hallen. Da kam unsere einfache Straßenmusikgeschichte gleich noch besser an. Und allen, bis auf der Omma an den Flügeln hats auch ordentlich getaugt und so waren wir für manche die Retter der Musikmesse.

Vier Jungs aus der Torte... | München (Alte Kongresshalle), 09.10.10 21:30 Uhr
Da werden wir angeschrieben, ob EinerZuWenig! nicht n bisschen Stimmung auf ner Geburtstagssause machen kann, als Überraschung. Logo geht das. Also, zwei Autos vollgestopft und los, die Bude rocken. Zwar waren wir bis dahin nur als Straßemusiker bekannt, aber auch verstärkt ging die Post ab. Alter Falter, und danach gings zu Armin an die Bar, den gesamten Wodka- und Bullvorrat aussaufen. Great success, das haben wir geschafft. Legendärer Abend und auch Omi aufm Weg in die Kirche hatte Spass an uns, in der U-Bahn.

Westallgäuer Oktoberfest | Weiler (Festzelt), 08.10.10 19:00 Uhr
Wie vergangenes Jahr waren auch wir heuer wieder mit von der Partie, genau wie BURN OUT, die Mega-Party-Band. Und auch dieses Jahr haben wir wieder ne grundsolide Show abgeliefert, auch wenn das In-Ear-Monitoring so schnell nicht unser bester Freund werden wird. Seis drum. N Spassss wars trotzdem...

Studiotage | Eichenau (Dorian Gray Studios), 23.09.10 00:00 Uhr
Zwei Tage in nem richtig professionellen Studio und das alles für lau, besser geht's einfach nicht mehr. Zusammen mit Bastian Hager, besser bekannt als Hager haben wir es geschafft, zwei Songs aufzunehmen. Tonstudio, das heisst arbeiten ohne Pause von 10h bis weit, weit nach Mitternacht. Wer nicht gerade seine Parts einspielen darf, der hört kritisch zu, was die anderen so fabrizieren. Gepennt wurde im hauseigenen Loft über den Studios, gegessen wurde alles was die eichenauer Heimservice-Welt so zu bieten hat und getrunken wurde Kaffee, gutes Blubberwasser aus dem Wasserspender, Kaffee und Bier. Eine richtig wertvolle und einfach saucoole Erfahrung war das, mit dem Hager, der sonst mit absoluten Krachern, wie Revolverheld und weiss der Geier zusammenarbeitet, an unseren Liedern zu tüfteln und diese auch noch in Spuren und Megabites umzuwandeln.

OHNE-STROM-GEHTS-AUCH-BayernTOUR 2010 | Bayern (Innenstädte), 19.08.10 10:00 Uhr
SALZBURG:
Die erste Location, nachdem Lindau und die Seepromenade buchstäblich ins Wasser gefallen ist. In der Mozartstadt durften wir so Freud und Leid eines jeden Straßenkünstlers kennen lernen. Das unberechenbare Wetter, die 'Konkurrenz', die behördlichen Auflagen, aber vor allem das geniale Gefühl, wenn sich die Menschenmassen um einen sammeln und die Gassen und Wege verstopfen. Mit einer sehr netten Mitfahrerin, die sogar dem gefürchteten 'Arschloch'-Kartenspiel mächtig war gings am Abend per Zug nach...
MÜNCHEN.
Hier fings nicht so an wie geplant. Das Cajon ist in der Fußgängerzone 'instrumentum non gratum' und so mussten wir auf andere Plätze ausweichen. Für uns kein Problem, EinerZuWenig! kann einfach überall spielen. Auch hier wars spaßig und sehr schnell voll. Ein riesen Danke an unseren kompetenten Fotographen, der wenigstens einige Bilder von uns in action gemacht hat, nachdem wir unsere Kameras vergessen hatten. Nach einem Tonstudio-Planungs-Promotion-Nachmittag war REGENSBURG das nächste Ziel.
Genau da sitzen leider Menschen auf der Stadt, flexibel wie ne Eisenbahnschiene und mit wohl wenig Ahnung von Musik. Die Folge: Cajon schon wieder nicht erlaubt. Naja, druff gefiffen, wir haben trotzdem Musik gemacht und niemand, nicht mal die holde Grünlichkeit hatte Probleme damit. So gabs wieder viel Applaus, gute Stimmung und sogar lecker Bierchen für unsere Musik. Tausend Dank hier an Philipp, Mariella und Chefkoch Alfredo, den Pizzabackautomat für Kost und Logie.
In NÜRNBERG war dann neben Igis Zahn, der sich langsam aufzulösen begann, der größte Feind das Wetter. Doch wenn ein trockenes Plätzchen gefunden war und/oder Petrus mal ne Pause machte, wars wie die Tage zuvor auch schon. Massenandrang um uns. Geile Sache.
BAYREUTH machte bei der Ankunft und am abendlichen Ausgang eher nen toten Eindruck. Doch bei Tag wurde dann alles ins rechte Licht gerückt. Viele nette Menschen, Geigerinnen und Radioredakteurinnen rennen da rum. Die Folge: Kaffee und Essen für lau, eine Übernachtungsmöglichkeit fürs nächste Mal und womöglich ein Radiobeitrag über EZW! bei Radio Galaxy, echt duffte!!
Aus BAMBERG musste dann kurzfristig AUGSBURG gemacht werden. Termine Termine. Auch recht, so konnten wir gemütlich die Tour ausklingen lassen und die Fuggerstädter ein letztes Mal mit EinerZuWenig!-Straßenmucke beglücken.
Ein echt genialer Urlaub mit echt netten Leuten guter Laune, leider zu wenig CDs und der Erkenntnis, dass EinerZuWenig! vielleicht sogar die bessere Sportfreunde Stiller sind... :)

Kulturufer 2010 in Friedrichshafen | Friedrichshafen (Musikmuschel), 31.07.10 19:30 Uhr
Vorläufig letzter Auftritt von uns in diesem Sommer auf alle Fälle vor der OHNE-STROM-GEHTS-AUCH-Bayern-TOUR 2010. Da lässt sich auch die Wetterfee nicht lumpen und bläst rechtzeitig die bösen Regenwolken weg, sodass EinerZuWenig! auch bei EinerZuWenig!-Wetter spielen kann. Wieder ein super Auftritt, direkt am See, mit Blick in die Berge und gutgelauntem und entspanntem Publikum. Und das alles wie auch schon letztes Jahr bestens Umsorgt vom Molke-Team. Das Kulturufer mit EZW! könnte doch zur Tradition werden, an uns solls nicht scheitern...

Fairstärker-Festival | Eichenau (Friesenhalle), 16.07.10 19:00 Uhr
Was will man vo einem Bandkontest fern ab der Heimat, also gänzlich ohne Unterstützung schon groß erwarten. Ja, der Wettbewerb soll fair sein, aber was heisst das schon. Das Line-Up für dieen Abend mit den KÖNIGSKINDERN, SUPERNOVA, DEN ZICKENDEN TIGHTBOMBEN, BASIC ROCK und eben uns verprach immerhin schon mal Musik vom Feinsten. Nur irgendwie hat das die Eichenauer wohl nicht so recht tangiert, viel war leider nicht grad los. Ein feiner Abend wurde es dann aber totzdem. Die Bands waren allesamt richtig gut. Und der absolute Knüller kam dann bei der Siegerehrung. Nicht nur dass EinerZuWenig! zweiter im Publikumsvoting wurde, nein, die Jurie fands uns wohl auch nicht soo schlecht!!!! Wir dürfen zusammen mit DEM Produzenten schlechthin ein Wochenende ins Tonstudio und jede nur erdenkliche musikalische Sauerei anstelln, die man sich nur vorstellen kann. !!!!!Erster Platz!!!!! Geiler Scheiß und eine riesen Sache für EZW!...
Ein echt fairer Kontest, der es verdient hätte mehr Zuspruch beim Publikum zu finden.

Lindauer Stadtfest | Lindau (Barfüsserplatz), 10.07.10 17:00 Uhr
Sommer, Sonne, Sonnenschein, die Lindauer Insel und ein wohl temperierter Bodensee. Die Richtung war klar wie der Tag werden würde. Einfach nur heiß, und das in jederlei Hinsicht. Wir haben richtig schön gespielt, am Barfüserplatz, zusammen mit echten Leckerbissen, was will man mehr. Wasser, Bier und Fußball. War alles da!! Sehr coole Sause perfekt organisiert von den Profis vom Club.

Stadtfest Kempten | Kempten (St.Mang Platz), 02.07.10 20:30 Uhr
Ein genialer Abend verdient geniale Musik. Bei bestem Wetter und entsprechenden Temperaturen machte EinerZuWenig! den St.Mang Platz zur 'guten Laune Zone'. Viele nette Menschen haben das wohl gerochen und so kamen sie aus allen Ecken, um unserer Musik zu lauschen. Mitschuld an dieser kleinen Völkerwanderung hat nicht zuletzt auch die professionelle und einfach gute Technik. Bier und gute Laune gabs hinterher natürlich auf Bandkassenkosten. Ein EinerZuWenig!-Abend, wie er im Buch steht...

Kunst auf kleinen Plätzen | Weiler (Bühne am Hausbach), 25.06.10 20:30 Uhr
Meteorologisch der volle Kontrast zum TUNIX. Besseres Wetter kanns nicht geben, um unter freiem Himmel zu feiern und dass mit guter Musik.
Vor der Sprkasse war die große 'EinerZuWenig!-Area' und ganau dort wurde auch getanzt, mitgesummt und mitgesungen und sich hoffentlich des puren Lebens erfreut. Wir im Container haben uns auf alle Fälle gefreut, über das schöne Wetter, die vielen Zuhörer und die gute Stimmung. Merci

TUNIX 2010 | München (Königsplatz), 16.06.10 17:15 Uhr
Ein Tag, wie man ihn sich für ein Open Air schlechter nicht wünschen könnte. Kalt, Regen und verdammt nochmal Regen. Dem entsprechend wenig war dann auch los, am Nachmittag. So wurde der Auftritt von SCHNAPS IM SILBERSEE zu einem gemütlichen Gelage auf der Bühne umfunktioniert und auch bei MATT BURKE wurde bei Bier und Shisha entspannt. Und da alle anderen Bands wohl Angst vor Wasser haben, verkleidete sich EinerZuWenig! als Hauptakt und spielte so lang, bis die Schuhe nass, kein Lied mehr übrig und der Regen aufgehört hatte. Unterstützt von einigen Zuhörern, denen schlechtes Wetter nichts anhaben kann und von 2xFlo wars dann echt ein richtig witziger Abend.

Tag der Musik | Kempten (am Caffe Roma), 12.06.10 12:00 Uhr
Ein Tag, Bands in der ganzen Stadt, das alles auch noch für eine gute Sache, natürlich will da auch EinerZuWenig! mithelfen und Geld für sozial benachteiligte Kinder im Allgäu sammeln. Gesagt, getan, auch wenn das Wetter nicht ganz die Erwartungen der Tage zuvor erfüllen konnte und doch der ein oder andere Regentropfen das zahlungsfreudige Puplikum vergraulte. Wir haben uns davon nicht abschrecken lassen, ordentlich in die Tasten, Saiten, Felle gehaun und den Kemptnern das Geld aus der Tasche gezogen, für den guten Zweck versteht sich.
Schöne Sache, bei der wir nächstes Jahr gerne wieder mithelfen würden.

Geburtstagssause | Kühberg-City, 20.03.10 22:00 Uhr -
Bilder
folgender Zeitungsartikel wurde uns anonym zugesandt:
EinerZuWenig! sorgt erneut für Schlagzeilen
-Kühberg- Die junge talentierte Musikgruppe 'EinerZuWenig!' vollführte vorvergangenen Samstag einen ihrer berühmt-berüchtigten Überraschungsauftritte auf DEM gesellschaftlichen Toppereignis in Kühberg Ort. Kurz nach 22 Uhr betraten die 4 Allgäuer die Partyzone und zogen sofort die Aufmerksamkeit auf sich.
Eine Show der Extraklasse lieferten EinerZuWenig! kurzweilige 45 Minuten lang. Danach nahmen sie sich ausgiebig Zeit um mit den anwesenden Jugendlichen zu sprechen. Tobias Müller, Schlagzeuger der Band hierzu: "Ich sach nur Partey, olé olé!!!" Von nun an sah man die zukünftigen Superstars reden, lachen und tanzen, alles feucht-fröhlich wie es sich für Musiker gehört. "Mhh, macht schon Spasss", geben die 4 einhellig zu Protokoll.
Doch auch der schönste Abend hat ein Ende, immerhin sind sie auch noch für weitere Festlichkeiten an diesem Abend gebucht. Also, schnell in die Limousinen, ab zum nächsten Termin. Aber nicht ohne noch das ein oder andere Autgramm gegeben zu haben. Und auch die Tatsache, dass sich einfach kein Papier auftreiben lässt, bringt EinerZuWenig! nicht aus der Ruhe, gibt es doch genug andere Möglichkeiten. Echte Profis eben.
aus Kühberg-City-Stadtanzeiger

2. Gestratzer Partynacht | Gestratz (Argenhalle), 23.01.10 20:00 Uhr
Partey!! Ja, genau das wars auch dieses Jahr wieder. 2010 mit den genialen GANGSTERS OF LOVE und der nicht weniger kultigen Truppe von GAUDI QUADRO, die die Ehre hatte den Abend zu eröffnen und auch wieder zu beschließen. Dazwischen durften wir ne ganze Stange an Zeit auf der Bühne unsere Zelte aufschlagen und nach uns besagte GANGSTER Beatles-, Blues Brothers- und überhaupt 60s- & 70s-Hits an den Mann bringen. Und auch wenn uns vermutlich einige Geister vor einem üblen Kater am nächsten Morgen bewahren wollten, wusste EinerZuWenig! wie Musikerkehlen feucht zu halten sind. Es lebe die Bandkasse, der Warentauschhandel, ein grüner Zettelblock und nette Menschen vor, hinter und unter der Bar. Und natürlich ließ es sich EinerZuWenig! nicht nehmen, noch auf die Idee zu kommen, sich mit Beatbox, Gesang, Gitarre und verdünntem Blut tierisch geil zu fühlen. Super Abend, super Leute, super Mischer, super Bands, läuft.

Local Vision Bandcontest | Immenstadt (Jugendhaus Rainbow), 08.01.10 20:00 Uhr
Die Senioren-Popper von EinerZuWenig! unter ganz schön vielen Blackclassicdeathmetalkids, krasser Abend war das. Nicht weniger als neun Bands gaben sich im immenstädter Jugendhaus Rainbow nach jeweils 30 Minuten Show das Mirkrophon in die Hand. Auch wenn das Puplikum nicht sooo großen Werten auf Rhythums und gestimmte Instrumente zu legen schien, machten wir ne halbe Stunde ordentlich Dampf und zeigten allen, dass Gitarren nicht immer verzerrt und die Base auch nicht immer doppelt gespielt werden muss. Und das kam auch noch richig gut an, vor der Bühne gings mal derbe ab...
Zu holen gabs leider dennoch eher wenig, es wollten sich wohl doch nicht alle missionieren lassen und dem Weg der guten Musik folgen :).
Danke an all diejenigen, die uns an diesem Abend unterstütz haben, mittels tanzen, durchhalten, durchhalten, oder einfach durch die bloße Anwesenheit und naturlich Glückwunsch an die Gewinner-Bands. War trotzdem ein witziger Abend, an dem man echt nette Menschen wiedergetroffen und neu kennengelernt hat.

Party im Alcazar | bei Leutkirch (Cafe Alcazar), 05.01.10 20:00 Uhr
Neues Jahrzehnt, und das hat ja gleich mal dicke angefangen. Den Silvesterrausch gerade so verdaut , gings gleich weiter. Das Alcazar war also 'the place to be'. Zusammen mit den SKAFARMERS und der BASSSCHICKERIA wurde eingeheizt, auch wortwörtlich zu verstehen.
Auch wenn bei uns noch nicht wirklich viel bis gar nix los war, hat der vom Fahrdienst freigestellte Teil von EinerZuWenig! ordentlich Gas gegeben. So war am späteren Abend nicht nur das Alcazar voll. Prroosst!!

Pop the Rock-Party (Schalala) | Heimenkirch (Turnhalle), 21.11.09 20:00 Uhr
Zum Abschluss des leicht verkürzten EinerZuWenig!-Jahres 2009 (Igi hat uns ja bekanntermaßen 3 Monate allein gelassen) wurde nochmal gings nochmal schön steil. In der guten alten und bestens bekannten heimenkirchner Turnhalle gings rund. Vor der Partycoverbandformation ATMOSFEAR hieß es eine schöne Stunde EinerZuWenig!-Mucke, yeah!!!
Ordentliche Jahresabschlussfeier, nich war Jungs?!

Westallgäuer Oktoberfest | Weiler (am Stadion), 02.10.09 19:00 Uhr
Die quasi Mutter aller Oktoberfeste in Weiler rief und EinerZuWenig! hat den Ruf vernommen. Zwar als Vorband, trotzdem kein bisschen leiser wurde Gas gegeben, so richtig richtig. Und danach waren der Maßkrug und die Partycoverband BURNOUT angesagt, letztere mit ner dicken Performance und einer krassen Bühnenshow...
Geiler Abend in Weiler,
hier ein kleiner Hingucker auf Youtube für alle Nicht-Bayern und Partymimosen.

Die Marktschreier | Lindenberg (Alter Bahnhof), 25.09.09 20:00 Uhr
Lindenberg feiert den 225. Jahrestag der Markterhebung und sucht am Abend im 'Alten Bahnhof' die dazugehörigen Marktschreier. Na logo spielt da DIE lindenberger Band groß auf. EinerZuWenig! als Headliner und davor auch noch echte Hochkaräter mit KILKENNY CIRCUS und LADY MO. Und ab kurz nach 23h gings dann aber mal heiß her, nicht nur auf der Bühne, nein, auch davor, eine gute Stunde lang. Gedanced wurde, gesungen wurde, dass es nur so kracht, richtig knorke der Abend...

Probenwochenende | Trogen , 15.08.09 00:00 Uhr -
Bilder
Richtige Sprotler gehen ins Trainingslager, schlaue Köpfe schließen sich in ihr Arbeitszimmer ein und Musiker, was machen die? Die packen ihr ganzes Equipment aus dem muffigen Probenraum ins Auto und fahren auf eine Hütte, wo sie ein ganzes Wochenende ungestört und ununterbrochen Musik machen können. EinerZuWenig! war bei schönstem Sommerwetter in Trogen, hat fast nichts anderes gemacht und war dabei auch noch richtig kreativ, zwei neue Songs beweisen das. Und wer Wörtern keinen Glauben schenkt, der möge sich von seinen Ohren überzeugen oder sich von den Bilder hier auf der Seite ablenken lassen. In diesem Sinne...

Straßenmusik oder Kulturufer 2.0 | Friedrichshafen (Seepromenade), 09.08.09 15:00 Uhr
Keine 2 Stunden geschlafen, noch nicht ganz nüchtern aber mit richtig Laune mit an Bord gings auf nach Friedrichshafen, bei bestem Sommerwetter n büsschen die Akustikinstrumente quälen.
An nem schönen Schattenplätzchen wurde das Quartier aufgeschlagen und los gings. Es war einfach nur noch bombastisch wies abging, die Promenade war verstopft, die CDs ratz-fatz weg und die Stimmung am Kochen. Geiles, Wetter, ausgelassene Stimmung, nette Menschen, das ist auch einfach EinerZuWenig-Time!!!

Flo's Geburtstagssause | Kirchdorf (bei Strobels im Garten), 08.08.09 22:30 Uhr
EinerZuWenig! hat es sich nicht nehmen lassen und ist der Einladung des Gastgebers zu seiner riesen Geburtstagssause gefolgt und hatte als kleines Geschenk die Instrumente und ne satte Stange Unterhaltung mit an Bord. So wurde nach mindestens 5 Leberkässemmeln, der ein oder anderen Goiß vom Fass und ner richtig genehmen Stunde Jazz die Party erst so richtig eingeläutet und den ganzen Abend EinerZuWenig!-mäßig die Sau rausgelassen. Und nachdem das Bier aus und die Schnapsflaschen leer waren, der Tobi in Gedanken einen Eddingbart hatte und die Sonne fast schon wieder aufgegangen war, gings über Katzenhirn auch schon wieder gen Heimat...
Ein geiler Abend!!

25. Kulturufer in Friedrichshafen | Friedrichshafen (Musikmuschel), 04.08.09 18:00 Uhr
Einfach ein genialer Abend! Echtes EinerZuWenig!-Wetter auf dem Kulurufer, viele nette Menschen überall, da bekommen die Jungs von EinerZuWenig! erst so richtig Lust groß aufzuspielen. Genau das haben wir gemacht, 1 viel zu kurze Stunde lang. Dafür hats aber richtig, richtig Spass gemacht!!! Und nichts weniger als ein kleines witziges Radiointerview danach durfte den Abend abrunden. Es hat sich mal wieder bewahrheitet, dass das gute alte Friedrichshafen einfach ganz weit oben auf unserer 'Lieblingsauftrittsstadt-Liste' steht.
hier ein kleiner Auszug von unserem
Auftritt.

Sinnflut-Sommerfestival | Erding (MusicWorld B?hne), 30.07.09 19:00 Uhr
Nach 3 Monaten endlich wieder 'Action' in der Bude... EinerZuWenig! hat seine wiedererlangte Vollzähligkeit auf dem erdinger Sinnflut Festival gefeiert und das auch noch mit ORANGE FIZZ und SCHEIN. Dickes Ding!! Ab 19h war die MusicWorld-Bühne 'the place to be', eineinhalb Stunden konnten endlich wieder Live-EinerZuWenig!-Groove die Welt etwas freundlicher machen. Ein feiner Abend auf nem richtig coolen Festival...

Eröffnung vom 'subCULTURE' | Wangen (subCULTURE), 13.06.09 20:00 Uhr
Spontan wie'n Fahrplan, dat gilt nüscht für EinerZuWenig!. Da kommt ein Notruf nachmittags um zwei, die Band zur Eröffnung des subCULTUREs is ausgefallen. Kein Problem für den verbliebenen Rest, obwohl dieser sich ja Abstinenz von den Brettern die die Welt bedeuten geschworen haben, während der Igi einen Druff macht. Notfall is Notfall. Also, die Instrumente ins Auto geschmissen und auf nach Wangen. Der ganze Abend wird in kleiner Besetung gerockt. Geiler Abend, und wer uns da gut fand, der sollte uns erst ma mit unserem Igi hören...

Blütenfest (Regionalentwicklung) | Wasserburg/Bodensee (Freibad), 25.04.09 13:00 Uhr -
Bilder
Geiles Wetter, Freibad am See, gutes Essen und Trinken, das schreit ja förmlich nach EinerZuWenig! Auch wenn das Aufbauen doch ne ganze Stange an Zeit gekostet hat, haben wir Mensch und Natur fast 2 Stunden bei Laune gehalten und wer uns kennt, weiss, dass wir sowas können. Auch wenn das Durschnittsalter der Ohren rund um uns herum dieses Mal unmerklich etwas von gewohnten Werten abwich, hatten wir und sicherlich auch die Ohren jede Menge Spass. Danke an die Tasten-Mama samt allen drum rum...

Mesmerize-Festival | Meersburg/Bodensee (Sommertalhalle), 18.04.09 19:00 Uhr
Um kurz nach 19h zu beginnen, wenn nur wenige Minuten zuvor die Tore geöffnet wurden, das hört sich nicht gerade vielversprechend an. War es aber doch, ein richtig dicker Abend nämlich. EinerZuWenig! war beim Mesmerize mit von der Partie. Bestens versorgt vom ganzen Team um den Martin und sogar mit weit mehr als nur ner ordentlichen Handvoll an Zuhörern und Mittänzern/innen vor der Bühne war eigentlich alles Perfekt. Und nicht nur das, nein, sogar "merch-mäßig" liefs quasi rund. Hoffentlich lag das nicht nur daran, dass der Igi ne gute Stunde mit EinerZuWenig!-Aufkleber auf der Stirn umher irrte(!) ;).
Und als ob das noch nicht genug gewesen wär, durfte man auch noch andere richtig gute Bands anhören und auch kennenlernen. YES!!

EinerZuWenig! im Bokle | Radolfzell/Bodensee (s'Bokle), 09.04.09 20:00 Uhr
EinerZuWenig! hat eine kleine Reise entlang dem Bodenseeufer unternommen. Mit Auto und Anhänger gings über gewollte und ungewollte Umwege in s'Bokle nach Radolfszell. Nach angemessener Verspätung, Aufbauen und leckerem vegetarischem Essen (Igi: "Ich wusste nicht, dass man von fleischlosem Essen auch satt werden kann...") gings noch an die Seepromenade zum Musik und Werbung machen.
Der Auftritt selber war dann mal bombastisch, richtig gute Stimmung und nette Menschen. Nach uns war dann noch der mortz nette, aber nicht ganz frisch gewaschene weltenbummelnde Engländer SAM DALE on stage, dessen Penis tätsächlich Auto fahren können soll, aber mindestens einen kleinen Kleinbus nach Italien navigieren kann. Genehm chillige Gitarrenmucke, war ja schließlich Gründonnerstag und ab 0 Uhr folglich auch Tanzverbot. Spät in der Nacht gings dann per Fähre, wieder mit unerwarteter Pause (gemein, wenn die Fähre vor den Augen ablegt und die nächste erst in ner Stunde kommt) aber dafür umso netterem Bootspersonal (Gruß an Arbeiter 41) gen Heimat.
Ein echt geiler Tag und Abend der wiederholt werden will.

CD-Release Jump The Shark! | Lindenberg (Alter Bahnhof), 06.03.09 20:00 Uhr
Die Kollegen von JUMP THE SHARK! haben ihr sehr geniales Album "comin to get you..." vorgestellt und wir 4 waren auch mit dabei, wat ne Ehre. Doch nicht nur wir, sondern auch die Streetpunker von DON'T EAT KIDS und die sowieso Chaoten LIFT THE SKIRT gaben auch noch ihr Bestes und sogar noch etwas mehr. Der Alte Bahnhof war da natürlich brechend voll...
War echt n'fetter Abend, nicht zuletzt, weil unser Igi einige Songs der Haie ordentlich pimpte und auch Prof. Dr. Moe mit Tobis Hose eine gute Figur auf der Bühne machte.

1.Gestratzer Partynacht | Gestratz (Argenhalle), 07.02.09 20:00 Uhr
Ui, wie schön! Auch wenns ne verkappte Faschingsparty war, oder vielleicht ja gerade ein bisschen deswegen, sicher aber wegen der Cocktailbar war das ein legendärer Abend. Hat mega Laune gemacht, in der Argenhalle vor ne ganzen Horde bzw Herde (muhaha, nein mähhaha...) gut gelaunter Menschen zu spielen. Da fiel es auch nicht ins Gewicht, dass auf der Bühne so einiges schief ging. Auch eine kleine Witzpause konnte da nichts mehr anrichten. Und danach gings erst richtig los. Bei und mit KILKENNY CIRCUS und GAUDI QUADRO richtig Spass gehabt und zwischendrin die ein oder andere Verschnaufpause an der Bar gemacht. Und sich von einem müllerschen Engel durch Sturm und Schnee kutschieren lassen.
So ein Abend schreit nach Wiederholung...

Lindauer Session -Clash Of The Rookies- | Lindau (Club Vaudeville), 03.01.09 20:00 Uhr
Traditionell wurde der Abend mit dem Wetttrinken um die Startplätze eingeläutet und auch wenn unser Andy bei weitem nicht der letzte war, sicherte er sich mit sicherem Griff den von allen begehrten Umschlag mit Starplatz nummero uno. So hatten wir die Ehre, den Contest zu eröffnen. Genau das haben wir auch gemacht, und zwar richtig ordentlich, Mitschnitte auf Youtube beweisen es.
Und auch wenn es nicht ganz gereicht hat, einen der begehrten Preise zu ergattern (viel diskutiert auch in diversen Gästebüchern :)), wars ne richtig coole Sache im Club, wie immer bestens versorgt und perfekt abgemischt. Danke dafür und auch an die anderen Bands 1080, FREQUENZWANDLER, THE KICKS und IT ATE und türlich Glückwunsch an die letzteren zwei für jeweils ne fette Show und daraus resultierenden leckeren Gigs aufm Lindauer Stadtfest und aufm U&D...

Songcontest 2008 | Lindau (Club Vaudeville), 23.12.08 19:00 Uhr
Gerade so rechtzeitig trudeln alle Bandmitglieder aus quasi allen Teilen Deutschlands ein. Cajon, Akusitkgitarre, Melodika und Bass ins Auto geschmissen und ab zum Ringelpietz am Vorweihnachtsabend. Mit Losglück den ersten Startplatz ergattert, akustisch ordentlich abgerockt, im Backstage nette Menschen kennengelernt und einfach Spass gehabt. Cooler Abend!!

My Music -Musikmesse- | Friedrichshafen (Messegelände), 16.11.08 10:30 Uhr -
Bilder
Was ein geniales Wochenende!!!
Mit so einer Resonanz auf unsere Musik hätten wir beim besten Willen nicht gerechnet. Die Menschen kamen, sahen uns, aßen EinerZuWenig!-Kekse, hörten in unsere CD rein und erwürfelten sie sich auch. Und wer das nicht gemacht hat, der blieb stehen, als wir akustisch unterwegs waren, im "Klostergarten" (Zitat Tobi) und im Foyer oder war am Sonntag schon früh auf den Beinen und lauschte uns auf der Club Vaudeville-Bühne. Es waren einfach drei gigantische Tage für uns und wir freuen uns einfach, dass unsere Musik nicht nur uns gefällt, sondern wohl auch euch.
Drum sagen wir einfach DANKE DANKE DANKE!!!!! einfach allen Menschen, die wir auf der Messe getroffen haben und natürlich auch dem Club, nicht zuletzt wegen der Kaffeemaschine :)

Jugendkulturzinnober 2008 | Lindau (Club Vaudeville), 02.10.08 21:00 Uhr
Der Club Vaudeville wurde von uns beschallt, wie geil, und auch noch in den heiligen Backstageraumhallen gefeiert, wo auch schon THE SLACKERS, AGNOSTIC FRONT und noch so einige Kaliber Party gemacht haben. Aber der Reihe nach: Wir waren pünktlich, die anderen dooferweise nicht und so haben wir ne ganze Zeit warten dürfen, ehe aufgebaut und der Sound gecheckt wurde. Dann gings auch gleich rauf auf die Bretter, wir haben gespielt, eine Stunde. Die Performance war auch richtig gut -das zweite Konzert in Traumbesetzung- nur leider waren etwas wenig Leute da, die der gleichen Meinung hätten sein können. Aber was will man machen, gefeiert wurde trotzdem, am exzessivsten tat das wohl der Bass, weil er der einzige war, der es geschafft hatte ohne Auto zu kommen und sich so in aller Ruhe dem Backstageraumkühlschrankinhalt widmen konnte. Und nach einer unvergesslichen "Küssen verboten"-Akapellaeinlage mit dem Gitarristen von THE EELSHOW und nem beinahe Aufstand gegen die holde Grünlichkeit, gings quasi auch schon wieder aufn Berg.

Internationales Käse- & Gourmetfest | Lindenberg (Kura Kura), 30.08.08 16:00 Uhr
Der 10. Auftritt, so ca., und was für einer:
Das erste Mal in neuer Formation mit unserem Igi.
So gegen 16h gings los, nach Aufbauen und Soundcheck. Und wie... Richitg gerockt haben wir, eineinhalb Stunden. Doch weil das eindeutig nicht alles gewesen sein konnte, wurde gleich vereinbart, dass am Abend nochmal gespielt wird. Die Zeit dazwischen war auch schnell verplant mit Bierchen am Waldsee und schlemmen im Kura. Und der zweite Auftritt war dann nur noch abgefahren. Unser Programm war schon längst zu Ende, doch wir durften einfach nicht weg von den Instrumenten. Immerwieder mussten, nein durften wir begleitet von frenetischen Jubelstürmen und extatischem Gegröle (ja, Stricki, wir meinen dich...), Stücke nochmal spielen. Doch irgendwann is auch das schönste Konzert zu Ende, immerhin mussten wir ja noch ordentlich Igis Einstand feiern...
Danke an alle Menschen vom Kura, also Gerhard samt Personal, wir kommen wieder, wenn wir dürfen und auch an alle, die uns nicht gehen lassen wollten.

TUNIX 2008 | München (Königsplatz), 01.07.08 15:30 Uhr
Unser bisher wohl aufregendstes Engagement! Weit, weit weg von zuhause durften wir auf einem der drei sau genialen münchner Studentenfestivals spielen, ausgewählt aus über 850 Bands, die sich für diese Geschichte beworben haben. Weil wir uns bei unserem Auftritt aber nicht ganz so einsam vorkommen wollten, haben wir uns einfach ein Stück Heimat mit auf die Bühne geholt. Good old Clemens war bei einigen Liedern wieder mit von der Partie. Bestens betreut von unserem Band-Bunny und immer verfolgt von der erbarmungslosen Sonne heizten der Clemens und wir dann auch DEN Leuten ein, die schon so früh hinter die Glypothek fanden (nach dem Motto: "Uni fällt aus, wegen is nich...!") und hatten auch ordentlich Spass bei der Sache. War echt ne geile Geschichte und fette Sache und wir hoffen, dass wir nicht nur einige neue Zuhörer und Downloader gefunden haben, sondern dass wir auch nächstes Jahr wieder da spielen können, würd uns sehr freuen.

Kleine Kunst auf kleinen Plätzen | Weiler (Kirchplatz), 27.06.08 20:00 Uhr -
Bilder
Ui, was ein Abend! Bei richtig richtig schönem Wetter durften wir auf dem Kirchplatz loslegen. Aufgebaut war schnell und schnell fanden sich auch immer mehr Menschen ein, die uns kurz oder lang ihr Gehör schenkten. So angespornt, mutierte unser Andy kurzzeitig sogar zum MC Rapmaster Moers!! Das lies natürlich keinen kalt und schon bald fanden sich die Kleinsten unserer Zuhörer an der Bühne ein, um ordentlich abzutanzen und frenetisch zu feiern. Ein saumäßig schöner Abend und mal wieder ein Danke an alle, die meinen sich ein Danke verdient zu haben.

Saisonabschluss Rot-Weiß Weiler | Weiler (Stadion), 31.05.08 20:00 Uhr
Spielbericht:
19h:
Anpfiff und los gehts. Die Spieler von EinerZuWenig! haben ihre Aufstellung bezogen.
Und gleich gehts zur Sache, kein langes Taktieren, kein Rumgeschiebe, nein, von der ersten Minute an wird Druck gemacht. Und das in allen Variationen: Von langsam bis schnell, von ruhig und durchdacht bis wild ist alles dabei.
19:10h:
Ein ausgeklügeltes Täuschungsmanöver lässt die anderen verdutzt stehen, wie AC/DC??
19:45h:
Überragend, mit einem extra erdachten Schmankerl, wird der Fussballgott dank altbekannter Festzelt- und Party-Rhythmen gnädig gestimmt. Spätestens jetzt ist auch er auf der Seite der Jungs.
20:15h:
Aus und vorbei. Eine überzeugende Leistung. Technisch sauber und mit viel Spielwitz ging der Sieg hochverdient an EinerZuWenig! Und die drei Burschen feiern ihre Leistung bei Schnitzlsemmeln und Freibier.
Danke an die Organisatoren des Freundschaftsspiels, war ein riesen Spass und gerne wieder!!

Mit Jump The Shark! im Oberallgäu | Oberstaufen (Globus), 04.04.08 21:00 Uhr
Jau, was ein Abend, das Globus bums-voll und zwei rischtisch leckere Bands auf der Bühne *Schmatz*. Erst haben wir gezeigt was wir so können und dann hat Jump the Shark! Oberstaufen mal gezeigt, wo der Hammer (oder wars doch die Zange...muhaha) hängt. Hat mal wieder sehr sehr viel Spass gemacht, nicht zuletzt, weil der Christian und sein Globus-Team alles vollstens im Griff hatten, Danke!!, der Igi uns sein Equipment überlassen hat und Jump the Shark! einfach nur fetttt sind, auch Danke!! natürlich und natürlich auch allen, die gekommen sind, um uns zu hören oder warum auch immer, merci!!!

Release-Party von Philipp Zureks Album | Lindenberg (Alter Bahnhof), 23.02.08 20:00 Uhr -
Bilder
Man, man, man, was für ein Tag. Von 12h bis um 18:30h waren wir mit Aufbauen beschäftigt, mit Sachen rumschleppen und überhaupt mit allem. Gerade, dass wir noch Zeit gefunden haben, kurz unter die Dusche zu hüpfen. Um 20:15 hat dann auch der Philipp mit seinem Programm begonnen und um ca 21:30 durften dann auch endlich wir ran.
Nach so einer langen Auftrittspause blieb es natürlich nicht aus, dass wir das ein oder andere neue Schmankerl auf Lager hatten und wir glauben zu wissen, dass gerade auch die richtig gut angekommen sind, :-) schön!
Doch der wirkliche Held des Abends betrat erst später die Bretter, die die Welt bedeuten, denn als der gute Clemens gemerkt hat, dass wir EinerZuWenig! sind, hat er sich sein Saxophon geschnappt und bei zwei Stücken mal so richtig derbe Soli rausgelassen, meine Güte, wie genial war das!! Danke Clemens!!!
Und was bleibt als positives Fazit zurück?
Der Philipp, wir und am aller meisten all die Menschen, die gekommen sind, wir alle haben den Besucherrekord vom Alten Bahnhof geknackt, is echt wahr!!!

Kulturtupfer-Bandwettbewerb | Oberstaufen (Kino), 28.09.07 20:00 Uhr -
Bilder
Eine Woche zuvor: Der Tobi frägt den Rest der Band, ob sie nicht Lust hätten, in Oberstaufen auf der Talentbühne aufzutreten. Durch Connections hat er erfahren, dass man sich noch anmelden kann. Keine Frage, alle wollen da spielen, auch wenn gleich ausgemacht wird, wir nehmen uns nicht vor zu gewinnen.
Naja, das hat dann wohl nicht geklappt... Als zweites durften wir ran, hatten 30 Minuten Zeit unsere Lieder an den Mann, bzw. an das (recht kleine ABER!) sehr sehr gute und begeisterungsfähige Puplikum zu bringen. So professionell abgemischt und sogar mit Lichttechnik haben wir noch nie gespielt, einfach schön! Und der Rest ist Geschichte, wir haben gewonnen, Bier, Sekt und einen Umschlag mit diversen Euro... Danke!!!

Klein? aber fein im Kura | Lindenberg (Kura Kura), 15.09.07 21:00 Uhr -
Bilder
Unser kleiner Auftritt im Kura war größer als wir eigenltich gedacht hatten. Ursprünglich wollten wir auf Santis Abschiedsparty nur ein paar Lieder für ihn und unsere Freunde trällern. Weil aber der Kura-Chef Gerhardt uns schon persönlich einen Platz auf der kleinen Bühne freigehalten hatte, blieb uns wohl nix anderes übrig, als fürs ganze Kura Musik zu machen, so circa ne halbe Stunde. War echt lustig, vor allem als Gerhardt noch seine Mundharmonika hervorholte und so richtig mit uns abblueste. Die Bilder zeigen euch den Rest...

Barfuass Festival | Lingenau -AUT- (Outdoorpark), 01.09.07 19:00 Uhr -
Bilder
EinerZuWenig! auf nem Festival, wie geil! Eingeladen von BARFUASS, durften wir das Fest an diesem sehr beeindruckenden Ort eröffnen. Es hat echt riesen Spass gemacht, an der Bregenzer Aach, umringt von Bergen zu spielen, auch wenn der Rahmen letzten Endes doch eher familiär war (Das Wetter war nicht das Beste und deshalb fanden nicht gerade sehr viele Menschen zum BARFUASS FESTIVAL 2007). Danke trotzdem und vor allem an die, die dennoch gekommen sind, sowie an die anderen Bands und ganz speziell an den Oli sammt Band und Crew. DANKE!!

Europatournee (Bandurlaub) | Schweiz-Frankreich-Spanien, 27.07.07 11:11 Uhr -
Bilder
Quasi knapp zwei Wochen waren der Andy, der Tobi und der Roli unterwegs durch Europa bepackt mit Gitarre, Cajon und Bass. Gespielt wurde am Lausanner See, in Montpellier, in Loret de Mar (ja, sogar da!!) und an vielen Strandpromenaden. Und nicht nur das, an einem schönen Abend wurde sogar ein 'beachclub' von uns beschallt, auch wenn für die 4 Saiten die darauffolgende Nacht am Strand nicht ganz so schön wurde... Ein geiler Tripp, der irgendwann und irgendwie wiederholt werden muss!!!

Park der Sinne | Scheidegg (Kurpark), 16.06.07 19:00 Uhr -
Bilder
Der erste Auftritt!!
Zugegeben etwas nervös, aber gar nicht so wie erwartet, betraten wir kurz nach 16 00 Uhr die Bühne. Mit einem Mix aus eigenen Stücken und auch einigen wenigen gecoverten Songs unterhielten wir eine Stunde lang unsere Zuhörer in Scheidegg.
Sehr viel Applaus und der Ermutigung, ach nein, Forderung, dem ersten sehr bald einen zweiten Auftritt folgen zu lassen, beendeten unsere Premiere. Und eins können wir sagen: Das hat wirklich Hunger auf mehr gemacht. Bühnen der Umgebung, ach, was sagen wir, Bühnen der Welt, WIR KOMMEN!!!!...